Categories:

Die angekurbelte Nachwuchsarbeit holt im Radball erstmals seit 10 Jahren wieder eine Medaille bei Landeswettkämpfen, namentlich Lene Jung und Tobias Bellmann.

An der Baden-Württembergischen Meisterschaften dürften die beiden topplatzierten Teams der zwei Verbandsstaffeln teilnehmen und die Plätze drei, vier und fünf der beiden Staffeln spielten eine Woche zuvor die letzten beiden Plätze aus. Das Teilnehmerfeld sah dann wie folgt aus: Weil im Schönbuch, Lauterbach, Sulgen, Hardt, Gärtringen und Bonlanden. Gespielt wurde in Lauterbach, jeder gegen jeden.

Lene und Tobi qualifizierten sich hierbei als Staffelsieger der Staffel 2 und damit auch große Ambitionen, dass gesamte Turnier zu gewinnen. In den letzten Wochen wurde nochmal fleißig trainiert und an einigen Dingen gearbeitet.

Bonlanden startete mit dem Spiel gegen Sulgen ins Turnier. Man merkte die Anspannung und Nervosität, auch weil andere Mitfavoriten schon wackelten. Lene und Tobi schafften es in diesem Spiel noch nicht ihre komplette Klasse aufs Feld zu bringen, was dazu führte, dass sie mit einem Unentschieden das Spielfeld verlassen mussten.

Das zweite Spiel ging gegen die aus der Staffel bereits bekannten Gärtringer. Hier konnte sich die beiden Sicherheit und Selbstbewusstsein erspielen und ließen Gärtringen keine Chance. Am Ende stand ein ungefährdeter 4:1-Sieg zu Buch.

Mit dieser Sicherheit gingen sie das nächste Spiel gegen Mitfavorit aus Lauterbach an und zeigten eindrucksvoll, dass mit ihnen im Titelkampf zu rechnen ist. 3:1 hieß es am Ende und war ein großer Schritt in Richtung Podest.

Im vierten Spiel lautete der Gegner Hardt und auch hier war die Verteidigung der Schlüssel zum Erfolg. Tobi und Lene verteidigten konsequent. Das Angriffspiel war reif vorgetragen und intelligent zu Ende gebracht. 3:0 lautete der Endstand.

Im vorletzten Spiel gewann Lauterbach dann gegen Sulgen. Damit hieß der Tabellenstand vor dem letzten Spiel:
1. Lauterbach mit 10 Punkten und +9 Toren
2. Bonlanden mit 10 Punkten und +8 Toren
3. Weil im Schönbuch mit 8 Punkten und +7 Toren
Alles auf Augenhöhe, hieß aber auch, dass nur noch Platz 1 oder 3 erreichbar war. Aber mindestens das Podium.

Im letzten Spiel gegen Weil im Schönbuch ging es also um alles. Sichtlich nervös und angespannt starteten Lene und Tobi in das Spiel. Der besser Start gelang Weil im Schönbuch und man merkte, dass der eigen auferlegte Druck größer wurde. Nun hieß es Ruhe bewahren und nochmal auf die Stärken berufen. Das gelang immer besser, aber die Weiler waren gut im bestrafen von kleinen Fehler. Auf einmal stand es 0:3 aus Sicht der Bonländer. Tobi und Lene gaben aber nicht auf und kämpften sich nochmal rein. Das 1:3 fiel und die Hoffnung war wieder da. Die Bonländer Fans wurden nochmal lauter in ihren Anfeuerungsrufen und peitschten die beiden jungen Bonländer nach vorne. Es entstanden mehrere Chancen auf 2:3 zu verkürzen. Es sollte aber nicht sein. Dann der KO, wieder einmal bestrafte Weil ein Fehler und erhöhte auf 1:4.

Weil im Schönbuch wurde Baden-Württembergischer Meister. Lene und Tobi spielten in ihrer ersten Saison aber um den Titel mit, waren ganz knapp dran und GEWINNEN BRONZE. Eine sensationelle Saison, wenn man überlegt, dass sich in allen gespielten Spielen über die Saison hinweg nur eine einzige Niederlage hinnehmen mussten.

Glückwunsch an alle teilnehmenden Mannschaften!

Der Verein, die Trainer und alle Beteiligten sind stolz auf euch! Macht weiter so!
Und wir wollen uns bei den mitgereisten Vereinskameraden bedanken, die für eine großartige Stimmung in der Halle gesorgt haben.

Comments are closed